clip_image002

THS Landesmeisterschaft 2014

  Organisation

Logo-HSVRM-50[1]

 

                                                         Veranstalter

                                                 Hundesportverband Rhein Main e.V.

                                                 

                                            Ausrichtender Verein

                                   Verein der Hundefreunde Hettenrodt und Umgebung e.V.

                                                         

                                                  Schirmherr

                         Herr Uwe Weber,  Bürgermeister der Verbandsgemeinde Herrstein           

                                                            Gesamtleitung

                                   Fritz Hennemann, 1. Vorsitzende des HSVRM

                                              Wettkampfleitung       

                                  Ingeborg Klingeberger, OfT - HSVRM

                                           Leistungsrichter THS

                                                              Petra Gerstner

                                                               Elke Herdel

                                                               Jutta Müller

                                                          Karlheinz Schuck

                                                           Geschäftsstelle

                                Sören Marquardt,Jugendobmann HSVRM

 

                                            Bereitschaft Tierarzt

                                       Dr. med. vet. Thomas Lang

 

Sehr geehrte Damen und Herren

liebe Hundesportlerinnen, liebe Hundesportler,

1

wenn im Juni und Juli diesen Jahres die ganze Welt ihre Augen nach Brasilien zur Fußballweltmeisterschaft zur angeblich "schönsten Nebensache der Welt" richtet,                                   richten wir unsere Augen aber auch auf die Landesmeisterschaft des Hundesportverbandes Rhein-Main im Turnierhundesport vom 13. – 15.06.2014 in Hettenrodt.

Ich freue mich besonders, dass der Verein der Hundefreunde Hettenrodt und Umgebung e. V in diesem Jahr Ausrichter der Landesmeisterschaft ist und übernehme                                   gerne die Schirmherrschaft der Veranstaltung.

Turnierhundesport ist das ideale Angebot für jene, die zusammen mit ihrem Hund fit bleiben möchten. Bei dieser Sportart läuft nicht nur der Hund, sondern auch der                            Hundebesitzer. Eine treffende Beschreibung dieser Sportart könnte „Leichtathletik mit dem Hund“ lauten, denn die Wettkämpfe werden wie in der Leichtathletik nach                             Altersklassen und Geschlechtertrennung in einer nach oben offenen Wertungsskala bestritten

Mein Dank geht an alle, die ehrenamtlich für den Verein der Hundefreunde Hettenrodt und Umgebung e. V. in der Vergangenheit gearbeitet haben und vor allem an                                diejenigen, die heute ihre Freizeit zur Verfügung stellen.

Ich wünsche allen zwei- und vierbeinigen Teilnehmerinnen und Teilnehmern viel Erfolg bei der Landesmeisterschaft in Hettenrodt, auch wenn sich nicht alle zur                                    Deutschen Meisterschaft qualifizieren können.

Allen Gästen wünsche ich schöne und erlebnisreiche Stunden auf dem Vereinsgelände der Hundefreunde Hettenrodt und Umgebung e. V                                                                            sowie an der Deutschen Edelsteinstraße.

Uwe Weber                                                                                                                                                                                                                                                                                   Bürgermeister

 

Grußwort

 

THS– LM 2014

 

2

Sehr geehrte Damen und Herrn,
liebe Hundesportlerinnen, liebe Hundesportler


es ist mir und dem Vorstand des Hundesportverband Rhein-Main eine große Freude, Sie an diesem Wochenende in Hettenrodt, begrüßen zu dürfen.

Schon an dieser Stelle bedanke ich mich bei den Sportfreunden/innen des VdH Hettenrodt „ unter der Führung des 1. Vorsitzenden Herbert Kuß für die                                    Ausrichtung dieser Spitzenveranstaltung unseres Verbands, Bei der Gemeinde Hettenrodt möchte ich mich für die Unterstützung bedanken.                                                      Besonderer Dank gilt auch dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde Herrstein Uwe Weber, der freundlicherweise auch die Schirmherrschaft übernommen hat.

Ich wünsche allen Teilnehmern und Teilnehmerinnen das entsprechende Quäntchen Glück, das trotz allem Können nötig ist, um an diesem Wochenende den                           begehrten Platz auf dem Sieger - Potest zu erlangen. Der Veranstaltung wünsche ich einen guten sportlichen Verlauf und allen Besuchern zwei spannende Tage                       in Hettenrodt.


Fritz Hennemann
1. Vorsitzender
Hundesportverband Rhein-Main
 

clip_image003

Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde, sehr geehrte Freunde des Hundesport,

zu unserer diesjährigen Landemeisterschaft /Landesjugendmeisterschaft im Turnierhundsport vom 14. bis 15. Juni 2014 bei dem Verein VdH Hettenrodt begrüße ich sie recht herzlich.

Mein Dank geht an den Verein VdH Hettenrodt für die Ausrichtung der THS Landesmeisterschaft
Viele Hundesportler haben sich mit ihren Hunden für diese LM/LJM qualifiziert und wollen sich hier unter ihresgleichen in einem fairen sportlichen Wettkampf messen. Jeder wünscht sich den erhofften Erfolg bei dieser Landesmeisterschaft um sich für die dhv-THS- DM/DJM zu qualifizieren.

Jedem Teilnehmer, vom jüngsten Starter bis zum Senior, ob weiblich oder männlich wünsche ich den erhofften Erfolg.

Der Hund ist keine Sache, kein Sportgerät sondern ein Wesen, dem Verantwortung entgegen gebracht werden muss.

Ich wünsche dieser THS Landemeisterschaft/Landesjugendmeisterschaft einen angenehmen verlauf.


Ingeborg Klingeberger
OFT - HSVRM
 

Liebe Hundesportlerinnen, liebe Hundesportler, verehrte Gäste,

ich begrüße Sie im Namen der Kreisgruppe 7 ganz herzlich zur diesjährigen
Landesmeisterschaft im Turnierhundesport beim VdH Hettenrodt.
 

Beate Löh

Die Landesmeisterschaft findet zum zweiten Mal in unserer Kreisgruppe statt. Es freut mich, dass der HSVRM den VdH Hettenrodt mit deren Durchführung beauftragt hat.


Bedanken möchte ich mich bei dem 1. Vorsitzenden des VdH Hettenrodt, Herbert Kuß und seinem Team, die bemüht sind, für Sie an diesem Wochenende eine gut organisierte                            Meisterschaft auszurichten.
 

Allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern wünsche ich viel Erfolg und das nötige Quäntchen Glück, um die Fahrkarte zur Deutsche Meisterschaft zu erringen.

Ich wünsche Ihnen einen schönen Aufenthalt hier in unserer Region und eine Landesmeisterschaft, die Ihnen in angenehmer Erinnerung bleibt.


Beate Löh
1. Vorsitzende der Kreisgruppe 7
 

 

Grußwort THS – LM 2014

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

liebe Hundesportlerinnen und Hundesportler,

 

clip_image002

ich begrüße Sie alle recht herzlich zur diesjährigen Landesmeisterschaft auf dem Gelände des VdH Hettenrodt.

Wir bedanken uns auf diesem Wege für die Beauftragung durch den HSVRM, unter Führung des 1. Vorsitzenden Fritz Hennemann, zur Ausrichtung dieses Top-Events im Turnierhundesport und freuen uns sehr, dass Sie alle so zahlreich erschienen sind, wo doch die Welt derzeit gespannt auf die Fußballweltmeisterschaft 2014 am Zuckerhut blickt.

Ein großes Dankeschön geht an dieser Stelle ebenfalls an den Bürgermeister der Verbandsgemeinde Herrstein, Herrn Uwe Weber, der für unser Event die Schirmherrschaft übernommen hat.

Ich wünsche allen Hundesportlerinnen und Hundesportler sowie deren Vierbeinern ,unter dem Motto „Fair Play“, viel

Erfolg und ein Turnier, das in guter Erinnerung bleiben soll.

Ebenso wünsche ich den Gästen einen angenehmen und freudigen Aufenthalt in unserer schönen Region im Hunsrück und freudige Stunden bei der Landesmeisterschaft hier in Hettenrodt.
 

Herbert Kuß             1. Vorsitzender

 

clip_image002

Liebe Hundesportler und Gäste,

 

Timo&Cleo

ich darf Sie rechtherzlich zur diesjährigen THS-Landesmeisterschaft des HSVRM in Hettenrodt begrüßen.                                                                                                                                Mein Dank geht an den VdH Hettenrodt, der diese LM ausrichtet.

Ich wünsche allen Teilnehmern den größtmöglichen Erfolg. Obwohl nicht alle Teilnehmer am Ende aufs Treppchen kommen,                                                                                              können alle stolz auf Ihre Leistung sein, um sich überhaupt für diese Landesmeisterschaft qualifiziert zu haben.

Ich wünsche allen ein schönes Wochenende hier in Hettenrodt.


Timo Weingarth
OfT KG7
 

Landesmeisterschaft

      Zeitplan

Gelände/Geländelauf

     Unterkunft

       Anfahrt

 Teilnehmer   /  Ergebnisliste